Einführung

In unserem MINT Orientierungsstudium an der TU Berlin haben wir die Möglichkeit ein Labor zu belegen. Es gibt die verschiedensten Labore zu wählen, alle aus den diversen Fachbereichen der TU Berlin, beispielsweise Robotik oder das Umweltlabor.
Wir,Niels und Carla, haben uns das Mathesis-Labor gewählt, das wohl interessanteste von allen 😉 In diesem Labor geht es grundlegend darum durch Mathematik und die Anwendung der Informatik naturwissenschaftliche Prozesse zu begreifen und erklären.
Einführend haben wir die Programmiersprache Python gelernt. Dies ist eine objektorientierte Programmiersprache, die einfach aufgebaut ist und damit leicht zu erlernen. Das war sehr wichtig, weil wir doch so schnell wie möglich mit dem Hauptteil des Labors anfangen wollten: Unseren Projekten.
In Gruppen von je zwei bis vier Personen haben wir ein Semester lang an den unterschiedlichsten Projekten gearbeitet. Thematische Vorgaben gab es keine, außer natürlich, dass es unter das Thema des Labor fällt.
Wir möchten mit diesem Blog unser Mathesis-Projekt vorstellen. Zum einen wollen wir euch unseren Projektablauf, zum anderen aber auch das Programm präsentieren, und möglicherweise auch zur Weiterarbeit motivieren… 🙂

Leave a Reply